Geschätzte Anwohnerin oder Anwohner
Dieses Jahr kann „Usegstuehlet“ im Zentrum von Herisau wieder stattfinden. Da Sie im Veran-staltungsgebiet wohnen, möchten wir Sie mit diesem Schreiben kurz informieren.
Termin und Dauer
„Usegstuehlet“ findet bei guter Witterung am 26. August 2023 statt und dauert von 14:00 bis 24:00 Uhr. Unter www.usegstuehlet.ch erfahren Sie ab Donnerstagabend,
24. August 2023, ob der Event durchgeführt wird.
Die Darbietenden wurden angewiesen, den Lärmpegel nach 22:00 Uhr zu reduzieren und den jeweiligen Örtlichkeiten anzupassen. Falls es zu Lärmbelästigungen kommen sollte, wenden Sie sich bitte
direkt an die Polizei (Tel. 117).
Strassensperrungen
Für die erfolgreiche Durchführung des Anlasses ist es notwendig, dass einige Strassen gesperrt werden. Die Durchfahrt für den Strassenverkehr ist daher in manchen Quartieren nur erschwert oder
nicht möglich. Falls Sie für die Dauer des Anlasses auf ihr Auto angewiesen sind, parken Sie dieses bitte vor 13:30 ausserhalb des Veranstaltungsgebiets.
Namentlich sind folgende Strassen betroffen:
• Oberdorfstrasse
• Torackerstrasse (nur für Einwohner von der Eggstrasse erreichbar)
• Gossauerstrasse (Nr. 18 bis 2 , bzw. Drei Könige, bis Coop)
• Windegg (Abzweigung Windegg / Schmiedgasse)
Freundliche Grüsse
OK-Team „Usegstuehlet“
Dieses Jahr wird im Dorfzentrum von Herisau nicht «Usegstuehlet» und auch der Rosengarten-Tag findet nicht statt. Die Verantwortlichen der beiden Anlässe haben nach gründlichen
Vorabklärungen entschieden, die auf den letzten August-Samstag angesagten Veranstaltungen wegen der Coronapandemie dieses Jahr nicht durchzuführen. Die notwendigen Schutzmassnahmen können nicht
ausreichend gewährleistet werden.
«Wir haben bis zuletzt gehofft, dass «Usegstuehlet» stattfinden kann», sagt OK-Präsident Raphael Froidevaux. Eine Umfrage bei früheren Teilnehmenden am Anlass habe bereits gezeigt, dass die
Meinungen über eine Durchführung geteilt sind. Eine Rücksprache beim zuständigen Arbeitsinspektorat von Appenzell Ausserrhoden habe dann aber deutlich gemacht, dass «Usegstuehlet» dieses Jahr
nicht stattfinden könne. Die Idee der Veranstaltung, dass eine unscheinbare Ecke oder ein kleines Plätzchen im Zentrum für einige Stunden zum Treffpunkt mit südländischem Ambiente wird,
verträgt sich nicht mit den geforderten Schutzmassnahmen, die eine Ausbreitung des Virus verhindern sollen. Es wäre für die verantwortlichen Personen an den verschiedenen Schauplätzen kaum
möglich gewesen, die Einhaltung der Schutzmassahmen zu gewährleisten. Dies vor allem darum nicht, weil die einzelnen Schauplätze nicht getrennt von öffentlichen Plätzen sind und darum eine
lückenlose Erfassung von allen Kontaktdaten (inkl. Ankunfts- und Weggangszeiten) nicht vorschriftsgemäss hätte erfolgen können.
Den Organisatoren ist der Entscheid zur Absage nicht leicht gefallen, aber es ist ein Entscheid zum Schutze der Gesundheit der ganzen Bevölkerung. Nichtsdestotrotz soll aber im nächsten Jahr
dann wieder ein «Usegstuehlet» stattfinde. Auch der traditionelle Rosengarten-Tag wird nächstes Jahr an diesem Datum durchgeführt werden.